Teures Pflaster

In den Lebensmittelläden ist mir aufgefallen, dass wohl in den letzten 8 Jahren seit meinem letzten Urlaub in den USA einiges teurer geworden ist, bzw. der USA Dollar weniger wert wurde. Ein eigentlicher banaler Einkauf von einem Pfund Trauben, einem Pfund Melonen (geschnitten) und ebensoviel Salat (inkl. Croutons und Sauce), schlug dann mit fast USD 18 zu buche. Die Qualität war zwar sehr gut, wie übrigens auch von vielen weiteren frischen Artikeln in diesem kleinen Supermarkt in Washington. Aber wenn man das mit einem amerikanischen Read More +

Mount Vernon

Am zweiten Tag in Washington DC habe ich die Umgebung etwas erkundet. Am Vormittag bin ich Richtung Mount Vernon aufgebrochen. George Washington hatte während seinen diversen Amtszeiten u.a. hier ein grösseres Anwesen. Da ich ziemlich auf die Morgendliche Öffnungszeit kam, war alles noch ziemlich leer und es sah so nach einem verlassenen Touri Hotspot aus. Das änderte sich dann aber im Laufe des Tages. Offenbar ist das Interesse bei den Einheimischen gross, bzw. Schulklassen werden mit Bussen hierhergekarrt, damit etwas amerikanische Geschichte hängenbleibt. Zu sehen Read More +

Stadtführung Washington DC

Damit ich mich etwas in der amerikanischen Hauptstadt zurechtfinde, habe ich für den ersten Tag eine Stadtführung in einem “luxuriösen” Bus gebucht. Das Verständnis von Luxus ist allerdings nicht zwingend in allen Kulturen gleich, wie es sich herausgestellt hat. Mit einer Dachlatte in der Fensterrinne wurde verhindert, dass es allzufest zieht. Kann man natürlich auch als Klimaanlage bezeichnen so ein Stück Holz, welches strategisch geschickt platziert ist. Aber das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Tour nicht gelohnt hatte. Erstens war es ein Kleinbus Read More +