Andrews, NC – Cherokee, NC

Auf dem Weg war eines meiner Ziele der Bahnhof in Bryson City. Dort informierte ich mich über die möglichen Zugreisen – aktuell genau eine – mit der “Great Smokey Mountains Railroad”. Ich habe dann eine Zugsreise für den nächsten Tag gebucht, damit ich mal aus dem Auto komme. Als Vorbereitung habe ich dann schon mal das kleine “Zugsmuseum” besucht. Ein ehemaliger Lagerschuppen beim Bahnhof, in welchem hunderte von Modellzügen ausgestellt waren und zudem mehrere, teilweise recht grosse Modellbahnen präsentiert wurden. Neben dem Bahnhof wurden gerade Read More +

Chattanooga, TN – Andrews, NC

Heute war wieder mal eine Staatsgrenze zu überqueren, denn ich hatte das Ziel Richtung dem “Great Smoky Mountains” Nationalpark aufzubrechen. Die direkte Route hätte mich über viele Kilometer gut ausgebauter Autobahn geführt. Daher habe ich irgendwo im nirgendwo ein Zwischenziel gesucht, damit ich über immer noch gut ausgebaute, aber weniger direkte Strassen vorwärts komme. Als ich am Morgen also auf die Karte geschaut hatte, sprang mich ein Nest “Ducktown, TN” an. Dort soll es irgendein Museum geben, also habe ich das mal als Navigationsziel übernommen. Read More +

Ritchie Hollow Trail

Nachdem ich die “offiziellen” Punkten auf dem Lookut Mountain, also das kleine Areal des den Kämpfen im Bürgerkrieg gewidmet ist und dem Parkplatz von “Rock City”, einen kurzen Besuch gewidmet hatte, ging ich etwas auf Wanderschaft. “Rock City”, eine Parkanlage, welche durchaus einige schöne Aussichten abgegeben hätte, war mir dann doch etwas zu teuer. Mit USD 37 am Wochenende war das eher eine Touristenfalle. Da war ich mir sicher, dass ich genauso spektakuläre Aussichten auf meiner Wanderung finden werde. Rund eine halbe Stunde ausserhalb der Read More +

McMinnville, TN – Chattanooga, TN

Dass ich gestern im Regen noch an einem schönen State Park, dem “Rock Island” vorbeigefahren bin war mir bewusst. Deshalb stand dieser heute bei der Weiterfahrt als erstes Ziel auf meiner Liste. Hätte ich die Ecke nicht schon vorher ausgesucht, wäre ich wohl aufgrund der guten Empfehlung des Hotel Personals auch dort gelandet. Die Mutter der Gastgeberin war in Gesprächslaune und hat mir wohl fast das ganze leben erzählt und dann eben auch noch auf den “Rock Island” State Park aufmerksam gemacht. Sie war natürlich Read More +

Rock Island State Park

Die “Vorschau” auf der Google Karte war vielversprechend. Somit landete dieser kleine Park auch auf meiner Reiseliste. Die Hauptattraktion sind meiner Meinung nach die “Twinn Falls”, welche zwar auf der Seite des Flusses liegen, wo auch das kleine Besucherzentrum liegt, aber viel besser von der anderen Seite einsehbar sind. Hier quillt das Wasser buchstäblich mitten aus dem Berg heraus. Auf etwa halber Höhe beginnt der Wasserfall zwischen aufgesprungenen Felsplatten und erstreckt sich über eine beachtliche Breite. Effekt leckt der ganze Hang. Auch weiter den Fluss Read More +

Cave City, KY – McMinnville, TN

Wieder mal Regen, also eine gute Gelegenheit etwas zu fahren. Nun geht es erst mal etwas Richtung Süden. Um Chattanooga sollte es einige interessante Wandergelegenheiten geben. Ich wollte aber auch auf dem Weg noch etwas Pausen einlegen und habe meine heutige Etappe in McMinnville in Tennessee enden lassen. Mit riesigem Glück, habe ich ein fast neu renoviertes Hotel ausgesucht, wohne also wohl für eine Nacht im schönsten Hotelzimmer. Allerdings ist die Qualität der amerikanischen Handwerkskünste schon etwas zweifelhaft. Die Glassschiebetüre bei der Duschen sieht ja Read More +

Mammoth Cave National Park Höhlen

Also um es vorweg zu nehmen, Mammuts gab es dort keine. Ganz im Gegensatz. Das weltweit grösste (bekannte) Höhlensystem mit über 426 Meilen, also 686 Kilometern Länge, hat den Namen erhalten, weil gigantisch als Prädikat nicht mehr reichte. Mit der Bedeutung von extrem gross hat mann eben Mammut gewählt. Das entsprechende Säugetier, welches wir heute mit diesem Begriff verbinden, wurde gemäss dem Ranger erst später entdeckt und benannt. Im Gegensatz zu anderen Nationalparks zahlt man keinen Eintritt in den Park, d.h. man kann sich frei Read More +

Mammoth Cave National Park Überirdisch

Natürlich ist nicht nur das Höhlensystem geschützt, sondern auch die Oberfläche. Entsprechend finden sich auf Wanderwegen oder an der Strasse auch verschiedene Wildtiere. Neben einigen Damhirschen, habe ich hier auch zwei Truthennen entdecken können. Und selbstverständlich spielt auch hier die Geologie die Hauptrolle. So wird man auf verschiedenen Wanderwegen auf die “Sinkholes”, also Einbrücke aufmerksam gemacht. Zudem sieht man an mehreren Stellen das Wasser im Boden verschwinden oder wieder austreten. Zwischendrin sind dann die heute noch aktiven, unterirdischen Wasserläufe. Auch hier wurde ich wie am Read More +

Haubstadt, IN – Cave City, KY

Mit der sehr erfolgreichen Beobachtung der Sonnenfinsternis war ja mein Hauptziel dieser Reise bereits erreicht. Zudem war es nach dem perfekten Frühlingstag wieder ziemlich trüb und regnerisch. Entsprechend machte sich kurz etwas Reisemüdigkeit breit und ich musste erst mal meine weiteren Ziele, welche ich anfahre auf die Reihe kriegen. Ich habe dann aber den schon vor der Reise ausgesuchten “Mammoth Cave National Park” ins Visier genommen und bin noch ohne eine Zimmerreservation in diese Richtung aufgebrochen. Nach einem kurzen Abstecher auf einen Campingplatz statt Wanderweg Read More +

Sonnenfinsternis zum selber erleben

Die hinter dem Deich aufgestellte Kamera dokumentierte rund 40 Minuten vor und 5 Minuten nach der Sonnenfinsternis, wie sich das Licht veränderte und die Tiere aktiv waren. Die Perspektive kann frei gewählt werden. Auf 39 Minuten springen, wenn man den “Licht aus” Effekt sehen möchte. Auf dem PC kann man mittels der Maus die Ansicht frei wählen. Auf einem Mobiltelefon empfiehlt es sich den Film https://youtu.be/Yft-6MQE7Eg direkt im YouTube App anzusehen. Dann kann man durch bewegen des Telefons den Ausschnitt wählen.