Washington DC – Elkton VA

Am letzten Tag im März stand wieder eine Reise auf dem Programm. Ich wollte Richtung Südwesten und zwar in die Gegend vom Shenandoah National Park. In Elkton VA habe ich eine kleine Unterkunft für 2 Nächte reserviert. Es gab in meinem Zimmer sogar noch einen kleinen Balkon, diesen konnte ich aufgrund des Wetters aber erst am zweiten Abend nutzten. Auf dem Weg habe ich Manassas ein Schlachtfeld des amerikanischen Bürgerkrieges besucht. Das ist zwar ein wenig erfreuliches Thema, wie auch der Ranger, welche die rund Read More +

Teures Pflaster

In den Lebensmittelläden ist mir aufgefallen, dass wohl in den letzten 8 Jahren seit meinem letzten Urlaub in den USA einiges teurer geworden ist, bzw. der USA Dollar weniger wert wurde. Ein eigentlicher banaler Einkauf von einem Pfund Trauben, einem Pfund Melonen (geschnitten) und ebensoviel Salat (inkl. Croutons und Sauce), schlug dann mit fast USD 18 zu buche. Die Qualität war zwar sehr gut, wie übrigens auch von vielen weiteren frischen Artikeln in diesem kleinen Supermarkt in Washington. Aber wenn man das mit einem amerikanischen Read More +

Goddard, NASA Besucher Zentrum

Ebenfalls um Washington DC herum gelegten und daher einen Besuch wert, ist das Besucher Zentrum der NASA in Goddard. Die entsprechenden Schilder habe ich auf der Anfahrt nach Washington entdeckt. Das Ganze scheint doch schon etwas in die Jahre gekommen zu sein. Auf der Rückseite des Besucherzentrums stehen eine Attrappen und ziemlich verwitterte Exponate. Die grösste Rakete, eine Delta V-1, wurde der Spitze beraubt. Diese steht ziemlich lieblos in einer Hausecke. Im Besucherzentrum gibt es einige Wissenschaftliche Exponate, sogar ziemlich aktuelle, einige mit Bezug zum Read More +

Mount Vernon

Am zweiten Tag in Washington DC habe ich die Umgebung etwas erkundet. Am Vormittag bin ich Richtung Mount Vernon aufgebrochen. George Washington hatte während seinen diversen Amtszeiten u.a. hier ein grösseres Anwesen. Da ich ziemlich auf die Morgendliche Öffnungszeit kam, war alles noch ziemlich leer und es sah so nach einem verlassenen Touri Hotspot aus. Das änderte sich dann aber im Laufe des Tages. Offenbar ist das Interesse bei den Einheimischen gross, bzw. Schulklassen werden mit Bussen hierhergekarrt, damit etwas amerikanische Geschichte hängenbleibt. Zu sehen Read More +

Stadtführung Washington DC

Damit ich mich etwas in der amerikanischen Hauptstadt zurechtfinde, habe ich für den ersten Tag eine Stadtführung in einem “luxuriösen” Bus gebucht. Das Verständnis von Luxus ist allerdings nicht zwingend in allen Kulturen gleich, wie es sich herausgestellt hat. Mit einer Dachlatte in der Fensterrinne wurde verhindert, dass es allzufest zieht. Kann man natürlich auch als Klimaanlage bezeichnen so ein Stück Holz, welches strategisch geschickt platziert ist. Aber das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Tour nicht gelohnt hatte. Erstens war es ein Kleinbus Read More +

Whippany – Washington DC

Nachdem ich ja am ersten Tag schon etwas üben konnte mit meinem Ford durch die Gegend zu kurven und das Navi einzurichten, hatte ich heute die ersten Kilometer zurückzulegen. Damit ich nicht allzusehr durch die Grossstädte, insbesondere Philadelphia fahren musste, habe ich die Route über das eher “ländliche” Harrisburg gewählt. Allerdings ist die ganze Strecke doch recht dicht besiedelt und entgegen den Reisen im Westen der USA, wo man längere Zeit im Nirgendwo unterwegs ist, steht hier praktisch überall ein Briefkasten. Zwischen Baltimore und Washington Read More +

Die erste Panne

Nachdem ja beim Anflug alles gut gelaufen ist, war der Tag noch früh. Und weil auch beim Gepäckband alles wie am Schnürchen lief, war ich gleich auf einem kleinen Fussmarsch Richtung “sky train” und dann zur Autovermietung. Da dort ebenfalls nicht viel los war, war mein grösstes Problem erst mal einen besetzten Schalter zu finden. In der anderen Ecke des Raums beim VIP Schalter, wurde ich dann aber auch normalsterblicher freundlich bedient. Auch hier kurz ein Zucken mit den Augenbrauen wegen meiner Aufenthaltsdauer. Ich musst Read More +

Auf ins Abendteuer

Nachdem die letzten Reisevorbereitungen wie Führerschein austauschen, Kreditkarten auf Gültigkeit prüfen erledigt waren, blieb nur noch das Packen und der Aufbruch Richtung Flughafen. Und das mitten unter der Woche, denn meine Reise startete am 27. März ab Zürich. Schon am Vorabend habe ich auf der Flughafen Homepage entdeckt, dass bei meiner Reisezeit mit einchecken am Vormittag eigentlich mit wenig Gedränge zu rechnen ist. Trotzdem bin ich mit genügend Vorlauf am Flughafen eingetroffen und habe dann entspannt das Gepäck abgeben können. Mit Kaffee und Gipfeli bewaffnet Read More +