Andrews, NC – Cherokee, NC

Auf dem Weg war eines meiner Ziele der Bahnhof in Bryson City. Dort informierte ich mich über die möglichen Zugreisen – aktuell genau eine – mit der “Great Smokey Mountains Railroad”. Ich habe dann eine Zugsreise für den nächsten Tag gebucht, damit ich mal aus dem Auto komme. Als Vorbereitung habe ich dann schon mal das kleine “Zugsmuseum” besucht. Ein ehemaliger Lagerschuppen beim Bahnhof, in welchem hunderte von Modellzügen ausgestellt waren und zudem mehrere, teilweise recht grosse Modellbahnen präsentiert wurden. Neben dem Bahnhof wurden gerade Read More +

Chattanooga, TN – Andrews, NC

Heute war wieder mal eine Staatsgrenze zu überqueren, denn ich hatte das Ziel Richtung dem “Great Smoky Mountains” Nationalpark aufzubrechen. Die direkte Route hätte mich über viele Kilometer gut ausgebauter Autobahn geführt. Daher habe ich irgendwo im nirgendwo ein Zwischenziel gesucht, damit ich über immer noch gut ausgebaute, aber weniger direkte Strassen vorwärts komme. Als ich am Morgen also auf die Karte geschaut hatte, sprang mich ein Nest “Ducktown, TN” an. Dort soll es irgendein Museum geben, also habe ich das mal als Navigationsziel übernommen. Read More +

McMinnville, TN – Chattanooga, TN

Dass ich gestern im Regen noch an einem schönen State Park, dem “Rock Island” vorbeigefahren bin war mir bewusst. Deshalb stand dieser heute bei der Weiterfahrt als erstes Ziel auf meiner Liste. Hätte ich die Ecke nicht schon vorher ausgesucht, wäre ich wohl aufgrund der guten Empfehlung des Hotel Personals auch dort gelandet. Die Mutter der Gastgeberin war in Gesprächslaune und hat mir wohl fast das ganze leben erzählt und dann eben auch noch auf den “Rock Island” State Park aufmerksam gemacht. Sie war natürlich Read More +

Cave City, KY – McMinnville, TN

Wieder mal Regen, also eine gute Gelegenheit etwas zu fahren. Nun geht es erst mal etwas Richtung Süden. Um Chattanooga sollte es einige interessante Wandergelegenheiten geben. Ich wollte aber auch auf dem Weg noch etwas Pausen einlegen und habe meine heutige Etappe in McMinnville in Tennessee enden lassen. Mit riesigem Glück, habe ich ein fast neu renoviertes Hotel ausgesucht, wohne also wohl für eine Nacht im schönsten Hotelzimmer. Allerdings ist die Qualität der amerikanischen Handwerkskünste schon etwas zweifelhaft. Die Glassschiebetüre bei der Duschen sieht ja Read More +

Haubstadt, IN – Cave City, KY

Mit der sehr erfolgreichen Beobachtung der Sonnenfinsternis war ja mein Hauptziel dieser Reise bereits erreicht. Zudem war es nach dem perfekten Frühlingstag wieder ziemlich trüb und regnerisch. Entsprechend machte sich kurz etwas Reisemüdigkeit breit und ich musste erst mal meine weiteren Ziele, welche ich anfahre auf die Reihe kriegen. Ich habe dann aber den schon vor der Reise ausgesuchten “Mammoth Cave National Park” ins Visier genommen und bin noch ohne eine Zimmerreservation in diese Richtung aufgebrochen. Nach einem kurzen Abstecher auf einen Campingplatz statt Wanderweg Read More +

Campton, KY – Haubstadt, IN

Heute fand die 2. Etappe der Anfahrt zur Sonnenfinsternis statt. Ebenfalls mit rund 400 km Distanz war ich den ganzen Tag unterwegs. Allerdings auch, weil ich es gemütlich genommen habe und nach rund ⅔ der Fahrt von der gut befahrbaren I-64 West auf Nebenstrassen gewechselt habe, damit ich noch etwas vom mittleren Westen mitbekomme. Den Abzweiger habe ich kurz nach meinem ersten Besuch in einem “wallmart supercenter” unternommen. Die Bequemlichkeit in amerikanischen Supermarkts scheint keine Grenzen zu kennen. Ich wusste ja, dass es Batterie betriebene Read More +

Sommersville, WV – Campton, KY

Heute war die erste lange Etappe angesagt, damit ich dann rechtzeitig im angepeilten Bereich für die Sonnenfinsternis bin. Mit rund 400 km war ich den ganzen Tag mit Autofahren beschäftigt. Und das bei wechselnden Wetterverhältnissen. So bin ich im Schneegestöber bei rund 0 Grad C losgefahren und dann mit Wolken, Sonnenschein und leichtem Regen begleitet irgendwann in Campton angekommen. Ich habe mir die Streck von West Virginia bis nach Evansville in Indiana nämlich so eingeteilt, dass ich mit zweimal rund 400 km fahren, noch einen Read More +

Clifton Forge, VA – Summerville, WV

Kilometer fressen ist angesagt, wenn ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein muss. Entsprechend habe ich mich heute wieder in die richtige Himmelsrichtung aufgemacht. Allerdings nicht ohne noch die offene Rechnung von Gestern zu schliessen. Den in Grandview hatte ich hatte ich ja keine so grandiose Aussicht. Da dieser Teil des “New River Nationalparks” aber auf der Strecke liegt, unternehme ich nochmals einen Versuch. Diesmal gibt es zwar leichten Regen und Schneegestöber, aber immerhin ist die Luft klar. Manchmal erhascht man sogar noch einen Read More +

Elkton, VA – Clifton Forge, VA

Da ich ja auf der Anfahrt zu Elkton die Luray Caverns nicht besuchen konnte, bzw. wegen des Andrangs nicht wollte, war dies dann die erste Station. Die Höhle war wirklich schön und einen eigenen Artikel wert. Danach ging es dann etwas Richtung Süden, allerdings noch nicht direkt Richtung Hotel. Ich hatte noch eine “natürliche Brücke” entdeckt. Der “natural Bridge State Park” lag gut am Weg und war ein Abstecher wert. Wegen den anstehenden Regens habe ich mich erst noch etwas in der Halle wo man Read More +

Washington DC – Elkton VA

Am letzten Tag im März stand wieder eine Reise auf dem Programm. Ich wollte Richtung Südwesten und zwar in die Gegend vom Shenandoah National Park. In Elkton VA habe ich eine kleine Unterkunft für 2 Nächte reserviert. Es gab in meinem Zimmer sogar noch einen kleinen Balkon, diesen konnte ich aufgrund des Wetters aber erst am zweiten Abend nutzten. Auf dem Weg habe ich Manassas ein Schlachtfeld des amerikanischen Bürgerkrieges besucht. Das ist zwar ein wenig erfreuliches Thema, wie auch der Ranger, welche die rund Read More +